unbescholten

unbescholten
Adj. respectable; unbescholten sein JUR. have a clean record
* * *
spotless; respectable
* * *
ụn|be|schol|ten ['ʊnbəʃɔltn]
adj (geh)
respectable; Ruf spotless; (JUR) with no previous convictions
* * *
un·be·schol·ten
[ˈʊnbəʃɔltn̩]
adj upstanding, upright
* * *
Adjektiv respectable

unbescholten sein — (Rechtsspr.) have no [previous] convictions

* * *
unbescholten adj respectable;
unbescholten sein JUR have a clean record
* * *
Adjektiv respectable

unbescholten sein — (Rechtsspr.) have no [previous] convictions


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • unbescholten — unbescholten:⇨rechtschaffen unbescholten→anständig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unbescholten — Unbescholten, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von bescholten, frey von öffentlichem entehrenden Tadel. Ein unbescholtenes Leben. Ein unbescholtener Mann, welchem von seinen Zeitgenossen keine entehrende Vorwürfe gemacht werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unbescholten — sein: einen guten Ruf haben. Der Ausdruck rührt von einem mittelalterlichen Brauch her: wollte man jemandem seinen Haß und seine Verachtung ausdrücken, so ließ man einen ›Scheltbrief‹ mit Vorwürfen öffentlich anschlagen. Die angegriffene Person… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • unbescholten — ↑integer …   Das große Fremdwörterbuch

  • unbescholten — ↑ schelten …   Das Herkunftswörterbuch

  • unbescholten — Adj. (Aufbaustufe) moralisch einwandfrei, von gutem Ruf Synonym: integer Beispiel: Er hat einen unbescholtenen Ruf …   Extremes Deutsch

  • unbescholten — un|be|schol|ten [ ʊnbəʃɔltn̩] <Adj.> (veraltend): einen untadeligen Ruf besitzend: sie galt allgemein als eine unbescholtene Dame; der Angeklagte war bis dahin vollkommen unbescholten. Syn.: ↑ anständig, ↑ korrekt, ↑ rechtschaffen… …   Universal-Lexikon

  • Unbescholten — Als Leumund bezeichnet man die aus der Meinung anderer resultierende soziale Einschätzung, den Ruf und das Ansehen. Der entsprechende Begriff Unbescholtenheit tritt häufig in Gesetzestexten oder Kommentaren dazu auf. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • unbescholten — ụn·be·schol·ten Adj; mit einem guten Ruf ≈ integer, rechtschaffen <ein Bürger; ein Leben> || hierzu Ụnbe·schol·ten·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unbescholten — ụn|be|schol|ten (untadelig, integer) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • §1300 — Als Kranzgeld bezeichnet man eine finanzielle Entschädigung, die eine Frau von ihrem ehemaligen Verlobten fordern konnte, wenn sie sich auf Grund eines Eheversprechens von ihm hatte entjungfern lassen und er anschließend das Verlöbnis löste. Es… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”